Quantcast
Channel: kissel blog
Viewing all 99 articles
Browse latest View live

The Pit | Illustrationen für Cornelsen English Library

$
0
0
In der Cornelsen English Library erschien kürzlich die Lektüre The Pit von David Fermer.

Die Wasser- und Sauerstoffvorräte der Erde sind am Limit. Leben ist nur noch an hermetisch abgeschirmten Orten möglich, die ein riesiges unterirdisches Netzwerk mit den lebenswichtigen Ressourcen versorgt. Ein jährliches Auswahlverfahren bestimmt, wer die Blue City verlassen muss. Als die Wahl auf Scarlett fällt, wird ihre Freundschaft mit Prince auf die Probe gestellt. Er folgt ihr. Doch kilometertief unter der Erde beginnt der Showdown: Eine Gruppe versucht, die Pit zu verlassen und bringt damit die gesamte Menschheit in Gefahr.

Wie froh ich doch war, einmal an einem Science-fiction Stoff arbeiten zu können! :)
Hier die vier Illustrationen, die ich beigesteuert habe:



SaarLegenden im Hotel am Triller

$
0
0
Das legendäre Saarbrücker Hotel am Triller hat zwei Etagen neu gesateltet und zwar mit den SaarLegenden!
In 26 Zimmern auf zwei Etagen sind nun der geizige Bäcker, der Klosterhannes oder der Pifferjokob eingezogen. Auf großformatigen Platten werden jeweils der Comic, als auch die dazu passende Figur dargestellt.
Das sieht dann so aus:



Als man sich an mich wandte, um das Projekt zu besprechen, hätte ich nicht im Traum daran gedacht, dass meine Comics derart prominent im Raum platziert werden könnten. Als ich die erste Visualisierung des Innenarchitekturbüros Maurer gesehen habe, war ich von den Socken.
Im nächsten Schritt, haben wir gemeinsam mit den Hotteliers die insgesamt 13 Sagen und Legenden ausgewählt, die in den 26 Zimmern dargestellt werden sollten. Dann haben wir anhand der vorrangingen Farbe des Comics, die dazu passenden Gardinenstoffe ausgewählt, sodass ein harmonisches Gesamtbild entsteht.



Apropos "Gesamt": In Kürze wird eine Gesamtausgabe der SaarLegenden erscheinen! In einer reguliären und in einer personalisierten Hotelausgabe. Letztere wird es dan exklusiv im Hotel zu kaufen geben und vielleicht so manchem Geschäftsreisenden die saarländischen Sagen und Legenden näher bringen.

Hier noch ein paar Fotos:













Zusammen mit den Hoteliers Michael Bumb (erster v.l.), Björn Gehl-Bumb und Waltraud Schunath-Bumb bespreche ich die letzte Details.


Na dann, angenehme Träume!

SaarLegenden | Gesamtausgabe

$
0
0

Die Gesamtausgabe ist da!
Erstmals sind alle 100 SaarLegenden in einem Band zu sehen. Zusätzlich enthält dieser Sammelband auch zwei bisher in Buchform unveröffentlichte Geschichten. Weitere Infos gibt es hier.
  

Zu Gast bei SR3 Saarlandwelle

$
0
0


Heute Abend bin ich zu Gast bei Julia Becker in der Sendung "Bei uns dehemm" auf SR3 Saarlandwelle.
Ab 20Uhr04 werde ich mit Frau Becker über meine Arbeit plaudern.
Mehr Infos zur Sendung gibt es hier


Weitere links zu den Gesprächsthemen:

ZDF Online-Comic:   


ZDF | Finn Zehender


SaarLegenden:  

                                   
 SaarLegenden
                    
SaarLegenden Gesamtausgabe

SaarLegenden im Hotel am Triller
                                                      
                                                                                                                    
SaarlandAlbum: 
     
SaarlandAlbum

Die Kuh der englischen König

$
0
0
Im Geistkirch-Verlag ist kürzlich Alfons Kleins Buch "Die Kuh der englischen Königin" erschienen. Ein Buch mit Satiren und Sprachwitz über Typen wie Du und Ich stehen im Mittelpunkt dieser Kurzgeschichten, von denen eine von der titelgebenden Kuh handelt.

Diese Geschichte hat mich auch bei der Gestaltung des Titelbilds inspiriert:
















Infografik für Saarbrücker Zeitung

$
0
0
Heute war eine Infografik zum Thema "Computersicherheit" von mir in der Saarbrücker Zeitung.
Und so sieht es aus.:



Time Flyer | Illustrationen für Cornelsen English Library

$
0
0
In der Cornelsen English Library erschien kürzlich die Lektüre Time Flyer von Christina de la Mare.

Widerwillig besichtigt Alex mit seinen Eltern ein jahrzehntelang vergessenes Anwesen. Kurz danach geschehen mysteriöse Dinge und Alex findet sich im Kreis von Alice, Charlie und Freddie auf diesem Anwesen wieder - aber mehr als 60 Jahre vor seinem ersten Besuch! Noch ehe er verstehen kann, was da passiert, beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit. Alex wird ein Wanderer zwischen den Welten und plötzlich begreift er, dass das Schicksal einer ganzen Familie von ihm abhängt.

Wie schon bei The Pit durfte ich auch hier einen anderen, etwas illustrativeren Zeichenstil anwenden. Hat richtig Spaß gemacht, diese tolle Geschichte zu illustrieren.



"In Paradise"

$
0
0
Letztes Jahr erschien anlässlich des 4. Comicgarten Leipzig die vierte Ausgabe der Comic-Anthologie COMIX & BEER .
Diesmal hieß das Motto “IN PARADISE”, welches wieder viele deutschsprachige Comic-Künstler inspiriert und motiviert hat, einen gezeichneten Beitrag zum Thema zu liefern.
Meiner sah so aus:




Internet-Leibwächter

$
0
0
Kürzlich brachte die Saarbrücker Zeitung einen interessanten Artikel über ein digitales Forschungsprojekt: den Internet-Leibwächter.
Ich durfte diese futuristische Illustration zum Artikel beisteuern.
Das Foto stammt von Oliver Dietze.


Saarlouis - Im Fluss der Zeit

$
0
0


                                        link

Article 0

$
0
0
... ist ein Comic-Projekt zur Vermittlung stadtgeschichtlicher Ereignisse aus Saarlouis und seinen Stadtteilen. Die Episoden sind eine Mischung aus fiktiver Erzählung und historischen Fakten. Monatlich wird auf dieser Internetseite eine neue Folge veröffentlicht.

Unser Held ist der Wassermann Fluxus. Als Sohn des Flussgottes Saravus ist er einer der Herrscher über Saar, zuständig etwa für den Abschnitt zwischen Bist und Prims. Fluxus erinnert sich auf nächtlichen Streifzügen durch das Museum an unterschiedlichste historische Ereignisse. Erinnerungen die er gerne mit uns teilt. Wie bekanntermaßen alle Geister kann Fluxus schweben, sich unsichtbar machen oder auch durch Wände gehen. Wobei aber gerade das Letztere durchaus immer ziemlich stark kribbelt und sein größtes Problem auf seinen Erkundungen noch verstärkt. Außerhalb seines eigentlichen Elementes verliert er nämlich ständig Wasser, so dass er recht bald wieder dorthin zurückzukehren oder sich auffrischen muss. Ein Umstand, der unseren neugierigen Protagonisten aber nicht davon abhält immer wieder auf Streifzüge zu gehen, weder in der Vergangenheit, noch heute.

Die Zeichnungen stammen von mir, Autor der Geschichten ist Museumleiter Benedikt Loew.


Saarlouis - Im Fluss der Zeit | Folge 2

$
0
0


Die zweite Folge "Saarlouis - Im Fluss der Zeit" ist nun online. Viel Spaß!

Fluxus in XIV

$
0
0
In der aktuellen Ausgabe des Saarlouiser Stadtmagazins "XIV - Vierzehn" wurde ein schönes "Making of ..." abgedruckt. Kompliment an Autor Sascha Schmidt.
Viel Spaß beim Lesen!






Fluxus, die Dritte!

$
0
0
Die dritte Folge "Saarlouis - Im Fluss der Zeit" ist online!
Viel Spaß!



Finn Zehender kehrt zurück!

$
0
0
Am kommenden Montag, den 26. Mai zeigt das ZDF ab 20:15 den neuen Finn Zehender Krimi. In "Mord in Aschberg" engagiert Simone Albrecht einen Todesschützen, um Christian Buss aus dem Weg zu räumen. Buss ist ihr und ihrem Mann Jörg lästig geworden, weil er das Ehepaar seit einiger Zeit erpresst. Parallel zu diesem Auftragsmord engagiert Simone Privatdetektiv Finn Zehender, der Jörg angeblich beschatten soll, weil sie ihren Mann der Untreue verdächtigt.

Anlässlich des neuen Falles, steht auch wieder der von mir geschriebene und gezeichnete Comic "Tödlicher Windhauch" online. 
Das ZDF hat daher ein kleines Interview mit mir geführt, das man sich hier anschauen kann. 

Link.








Intelligente Suchmaschinen

$
0
0
Vor einer Woche brachte die Saarbrücker Zeitung einen interessanten Artikel über intelligente Suchmaschinen, die uns vielleicht in nicht allzu ferner Zukunft direkt auf konkrete Fragen antworten werden. Den Comic dazu durfte ich zeichnen. Viel Spaß!




Idee: SZ & Bernd Kissel  |  Zeichnung: Bernd Kissel

SR 3| Vorhang auf! | Western Spezial

$
0
0
Howdy!
Kommenden Sonntag bringt SR 3 ab 18 Uhr in der Reihe "Vorhang auf!" ein Western Spezial. Christian Job moderiert und ich darf meinen Senf dazugeben.
Wann darf man heutzutage noch was über altmodische Western erzählen? Und wann darf man heutzutage mal ein Westernplakat entwerfen!?
Na, jetzt ist die Zeit reif dafür:




Saarlouis - Im Fluss der Zeit | Folge #4

$
0
0
Hoher Besuch in Sarre-Louis!
Viel Spaß mit der vierten Folge!


Fluxus stellt sich vor

$
0
0
Wer hat am Donnerstagabend noch nix vor?
Ich hätte da einen Vorschlag:
Ab 19:30 Uhr stelle ich in Saarlouis in der Kaserne VI den Stadtcomic "Saarlouis - Im Fluss der Zeit" vor.
Würde mich freuen, Sie dort zu treffen!  :-)



Fluxus #5 ist online!

$
0
0
Und wieder ist eine neue Fluxus-Folge online!
Viel Spaß beim Lesen unter folgendem Link: http://staedtisches-museum.saarlouis.de/comic/


Viewing all 99 articles
Browse latest View live