Quantcast
Channel: kissel blog
Viewing all articles
Browse latest Browse all 99

Das Buch von allen Dingen

$
0
0
Das Saarbrücker theater überzwerg hat Thorsten Wilrodts Bearbeitung von Guus Kuijers "Das Buch von allen Dingen" auf die Bühne gebracht.

Im Stück geht es um den neunjährigen Thomas, der Dinge sehen kann, die andere nicht sehen können. Er sieht tropische Fische, die in den Grachten schwimmen und erfasst die Magie von Frau Amersfoort, der Nachbarin, die ihren Mann im Widerstand verloren hat. Er sieht die Schönheit von Elisa mit ihrem Bein aus Leder, das beim Gehen knirscht, und sogar Herrn Jesus, der Thomas anbietet, ihn einfach nur Jesus zu nennen. Vor manchen Dingen würde Thomas allerdings am liebsten die Augen verschließen. Aber er nimmt sich vor, dass er keine Angst mehr haben will. Und so wird er jeden Tag etwas mutiger und geht in kleinen Schritten seinen Weg.

Da Buch und Stück in den 50er Jahren angesiedelt sind und ich mit dem SaarlandAlbum diese Epoche bereits zeichnerisch thematisiert habe, hat mich das theater überzwerg als Illustrator des Plakates engagiert.
Layout und Satz stammen von Gabriele Jacobi ( www.jakobi-design.de/ ).





Viewing all articles
Browse latest Browse all 99

Trending Articles